top of page

Augenringe

Ursachen von Augenringen und moderne Behandlungsmöglichkeiten
 

Augenringe entstehen häufig durch eine Kombination aus genetischen Faktoren, Lebensstil und Hautstruktur. Ursachen können eine zu dünne Haut um die Augen, Schlafmangel, Stress, unzureichende Flüssigkeitszufuhr oder eine schwache Mikrozirkulation sein, die Blutgefäße und Pigmentierungen stärker sichtbar macht. Moderne Behandlungsmöglichkeiten setzen auf Methoden wie PRP (Plättchenreiches Plasma), das die Regeneration der Haut anregt und die Durchblutung verbessert, sowie Mesotherapie, bei der Vitamine und feuchtigkeitsspendende Stoffe injiziert werden, um die Haut zu stärken und dunkle Schatten zu mildern.

Behandlung der Augenringe mit PRP
 

DSC01570_edited.jpg

Die PRP-Therapie (Plättchenreiches Plasma) ist eine wirkungsvolle und natürliche Methode zur Reduktion von Augenringen. Dabei wird das körpereigene Plasma, das reich an Wachstumsfaktoren ist, in die Haut unter die Augen injiziert. Die Wachstumsfaktoren regen die Durchblutung und die Kollagenproduktion an, was die Hautstruktur festigt und dunkle Schatten sowie feine Linien reduziert. Da PRP die Haut von innen heraus regeneriert, verbessert sich die Elastizität, und die empfindliche Augenpartie wirkt frischer und strahlender.

Die Methode ist besonders gut verträglich, da ausschließlich körpereigene Stoffe verwendet werden, und eignet sich auch für empfindliche Hauttypen. Nach einigen Sitzungen wird die Haut um die Augen sichtbar geglättet und aufgehellt, was zu einem natürlich erholten Erscheinungsbild führt.

PRP- Behandlung auf einen Blick

Dauer der Behandlung:

Kosten:

Schmerzen:

Gesellschaftsfähigkeit:

30-60 Minuten

ab 320 €

gering, lokale Betäubung

am nächsten Tag

ab 320,00 €*   *Abrechnung erfolgt nach GOÄ

Behandlung von Augenringen mit Mesotherapie
 

DSC01309_edited.jpg

Die Mesotherapie ist eine effektive Methode zur Behandlung von Augenringen, bei der gezielt revitalisierende Wirkstoffe wie unvernetzte Hyaluronsäure, Vitamine, Aminosäuren und Antioxidantien in die empfindliche Haut um die Augen injiziert werden. Diese Nährstoffmischung verbessert die Feuchtigkeitsversorgung und regt die Mikrozirkulation an, was dazu beiträgt, dunkle Schatten und feine Linien zu reduzieren. Die unvernetzte Hyaluronsäure polstert die Haut sanft auf, wodurch Volumenverluste ausgeglichen und die Hautstruktur gestärkt wird.

 

Zusammensetzung und Wirkung
 

Die von uns angebotene Mesotherapie ist eine speziell entwickelte, gezielte Behandlungsmethode, die darauf abzielt, das Erscheinungsbild von Augenringen zu reduzieren, die Haut unter den Augen zu revitalisieren und die empfindliche Augenpartie zu stärken. Die Basis dieser Therapie bildet unvernetzte Hyaluronsäure, die für eine intensive Feuchtigkeitsversorgung sorgt und die Hautstruktur sichtbar verbessert. Ergänzt wird diese Wirkung durch einen schützenden Puffer aus sorgfältig abgestimmten Wirkstoffen, die gezielt die Bedürfnisse der empfindlichen Augenpartie ansprechen.

Organisches Silicium stärkt das Bindegewebe und fördert die Produktion von Kollagen und Elastin, wodurch die Haut unter den Augen gestrafft wird. Antioxidantien wie Vitamin C und Resveratrol neutralisieren freie Radikale, schützen die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen und reduzieren dunkle Verfärbungen, die Augenringe verstärken können.

Flavonoide wie Troxerutin und Hesperidin fördern die Mikrozirkulation und stärken die Kapillarwände, wodurch Schwellungen gemindert und die Durchblutung der Augenpartie verbessert wird. Saponine wie Ruscogenin und Escin wirken entwässernd und abschwellend, was die Haut glatter und frischer erscheinen lässt. Polyphenole wie Viniferin und Coumarin wirken regenerativ, beruhigen die Haut und reduzieren Verfärbungen.

Peptide wie Dipeptide VW und Pal-GQPR fördern die Zellregeneration, stärken die Hautbarriere und reduzieren feine Linien sowie Zeichen von Müdigkeit in der Augenpartie.

Durch diese einzigartige Kombination von Inhaltsstoffen wird die Mesotherapie-Behandlung zu einer effektiven Lösung gegen Augenringe. Sie fördert die Durchblutung, stärkt das Gewebe, reduziert Schwellungen und sorgt für eine glatte, erfrischte Augenpartie. Das Ergebnis ist ein strahlender, wacher Blick und eine sichtbar verjüngte Haut unter den Augen. Diese Behandlung eignet sich ideal, um Augenringe und müde wirkende Augen nachhaltig zu verbessern.

Mesotherapie auf einen Blick

Dauer der Behandlung:

Kosten:

Schmerzen:

Gesellschaftsfähigkeit:

30-60 Minuten

ab 220 €

gering, lokale Betäubung

am nächsten Tag

ab 220,00 €*   *Abrechnung erfolgt nach GOÄ

Behandlung der Augenringe besonders wirkungsvoll. Die Kombination von PRP und Mesotherapie
 

Die Kombination aus PRP und Mesotherapie erzielt besonders nachhaltige Ergebnisse, wenn die Behandlungen im Wechsel und mit abgestimmten Abständen durchgeführt werden. Dieser Ansatz nutzt die regenerativen Stärken beider Methoden, um die Haut ganzheitlich zu revitalisieren. Das folgende Beispiel eines Behandlungsplanes, sorgt für eine gezielte Stimulation und Regeneration der Haut und maximiert die Wirkung jeder Sitzung:

1. Start der Behandlung: PRP (Woche 1)
 

Die Behandlung beginnt mit einer PRP-Therapie. Das körpereigene plättchenreiche Plasma wird gezielt in die Augenpartie injiziert, um die Kollagenproduktion anzuregen und die Haut von innen heraus zu stärken. PRP fördert die Durchblutung und verringert dunkle Schatten.

2. Folgebehandlung: Mesotherapie (Woche 4)
 

Hierbei wird eine Mischung aus feuchtigkeitsspendenden und regenerativen Wirkstoffen wie unvernetzte Hyaluronsäure, Vitaminen und Antioxidantien in die Haut eingebracht. Diese Nährstoffe verbessern die Hautstruktur und sorgen für einen aufhellenden Effekt.

3. Weiterer Zyklus: PRP (Woche 7)
 

Die zweite PRP-Behandlung verstärkt die regenerative Wirkung der ersten Sitzung. Die Wachstumsfaktoren unterstützen die Haut dabei, Volumen aufzubauen und die Hautelastizität weiter zu stärken.

4. Fortsetzung: Mesotherapie (Woche 10)
 

Eine weitere Mesotherapie-Sitzung sorgt für intensive Feuchtigkeit und Nährstoffzufuhr, die die Haut weiter aufpolstert und dunkle Schatten reduziert.

5. Wiederholung des Wechselrhythmus
 

Der Wechsel zwischen PRP und Mesotherapie erfolgt über einen individuell abgestimmten Zeitraum, der in der Regel 3–4 Sitzungen pro Methode umfasst. Zwischen den Behandlungen liegt ein Abstand von etwa drei Wochen, um der Haut genügend Zeit für Regeneration und optimale Wirkstoffaufnahme zu bieten.

Langfristige Pflege
 

Nach Abschluss der initialen Behandlungsreihe empfiehlt sich ein Erhaltungsplan mit einer PRP- oder Mesotherapie-Behandlung im Abstand von 4-6 Monaten, um die erzielten Ergebnisse langfristig zu bewahren.

Jetzt online einen Termin vereinbaren

  • Was ist eine PRP Behandlung?
    Eine PRP (Platelet Rich Plasma) Behandlung nutzt das Blutplasma des Patienten, das reich an Blutplättchen und Wachstumsfaktoren ist, um die Hautregeneration zu fördern. Das Plasma wird aus einer kleinen Menge Blut des Patienten gewonnen und in die Haut injiziert, um die Kollagenproduktion und Zellregeneration zu stimulieren.
  • Wie läuft eine PRP Behandlung ab?
    Zunächst wird dem Patienten Blut entnommen, das anschließend in einer Zentrifuge aufbereitet wird, um das Plasma zu konzentrieren. Dieses konzentrierte Plasma wird dann mit feinen Nadeln in die Haut injiziert, um gezielt Bereiche zu behandeln, die von Falten, Narben oder anderen Hautproblemen betroffen sind.
  • Wie lange dauert die Behandlung?
    Eine PRP Behandlung dauert in der Regel etwa 30 bis 60 Minuten, abhängig von der Region und Größe der zu behandelnden Areale.
  • Ist die PRP Behandlung schmerzhaft?
    Die Behandlung ist minimalinvasiv und weitgehend schmerzarm. Da das Schmerzempfinden aber bei jedem unterschiedlich ist, kann eine betäubende Creme auf die Haut aufgetragen werden, um das Unbehagen zu minimieren.
  • Welche Ergebnisse kann ich erwarten?
    Nach der PRP Behandlung kann die Haut straffer, glatter und jugendlicher aussehen. Die vollständigen Ergebnisse entwickeln sich im Laufe der Wochen und Monate nach der Behandlung, da die Kollagenproduktion und Zellregeneration Zeit benötigen. Viele Patienten berichten von einer Verbesserung der Hauttextur, einem gleichmäßigeren Hautton und einer Reduktion von Falten und Narben.
  • Wie viele Behandlungen sind notwendig?
    Die PRP-Behandlung wird idealerweise nach einem klar strukturierten Plan durchgeführt. Zu Beginn empfiehlt sich pro Lebensdekade (eine Dekade entspricht 10 Jahren) eine Behandlung im Abstand von jeweils 6 Wochen. Das bedeutet beispielsweise, dass bei einem Alter von 40 Jahren zunächst 4 Behandlungen durchgeführt werden. Nach dieser Anfangsphase genügen ein- bis zwei Auffrischungsbehandlungen pro Jahr, um die Ergebnisse langfristig zu bewahren und die Hautregeneration nachhaltig zu fördern.
  • Gibt es Nebenwirkungen?
    Da PRP aus dem eigenen Blut des Patienten gewonnen wird, sind allergische Reaktionen sehr selten. Nach der Behandlung können leichte Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse an den Injektionsstellen auftreten, die jedoch meist innerhalb weniger Tage abklingen.
  • Für wen eignet sich eine Behandlung mittels PRP?
    PRP Behandlungen sind für die meisten Menschen geeignet, die ihre Haut- oder Haarstruktur verbessern und den Alterungsprozess verlangsamen möchten.
  • Wie lange halten die Ergebnisse an?
    Die Ergebnisse einer PRP Gesichtsbehandlung können mehrere Monate anhalten. Regelmäßige Auffrischungsbehandlungen können helfen, die erzielten Verbesserungen länger zu bewahren.
  • Wie bereite ich mich auf die Behandlung vor?
    Vor der Behandlung sollten Sie ausreichend Wasser trinken und, falls möglich, auf blutverdünnende Medikamente und Alkohol verzichten, um das Risiko von Blutergüssen zu minimieren. Ihr Arzt wird Ihnen detaillierte Anweisungen zur Vorbereitung geben.
  • Was sollte ich nach der Behandlung beachten?
    Nach der PRP Behandlung sollten Sie direkte Sonneneinstrahlung, anstrengende Aktivitäten und die Verwendung von stark reizenden Hautpflegeprodukten für einige Tage vermeiden. Ihr Arzt wird Ihnen spezifische Nachsorgeanweisungen geben, um die Heilung zu unterstützen und optimale Ergebnisse zu gewährleisten.
  • Wie schnell sind Ergebnisse sichtbar?
    Viele Patienten bemerken bereits nach der ersten Sitzung eine Verbesserung der Haut, die Ergebnisse werden jedoch nach mehreren Sitzungen immer deutlicher und nachhaltiger.
bottom of page